mit unserer dynamischen Lagerungs- und Mobilsierungshilfe
Das im Video gezeigte schlanke Standardmodell der Flowmo Lagerungshilfe eignet sich besonders gut im stationären Bereich.
Feedback nach einjähriger Testphase in einer Einrichtung für
Therapeutisch Intensives Wohnen (TIW GmbH):
Das Flowmo Lagerungskissen wird von den Patienten sehr gut angenommen. Es ist leicht, lässt sich gut positionieren, liegt faltenfrei an und hinterlässt keine
Abdrücke. Der qualitativ hochwertige Stoff bietet ein gutes Mikroklima, verursacht keine Hautirritationen und verhindert Schwitzen weitestgehend. Das formstabile und vielseitig einsetzbare Kissen
hat derart überzeugt, dass alle elf Betten unserer Station mit der Flowmo Lagerungshilfe ausgestattet wurden. „Die mit Abstand beste uns bekannte Lagerungslösung“ – so die allgemeine Einschätzung des Pflegepersonals.
Bisherige Lagerungshilfen haben meist den Nachteil, dass sie den Körper der zu lagernden Person mehr oder weniger stark fixieren. Außerdem erfordert es vom Pflegepersonal eine große Sorgfalt, eine gleichmäßige Druckverteilung zu erreichen.
Das Medium Luft, welches wir bei unseren Lagerungshilfen einsetzten, beugt der Entstehung von Druckstellen und Dekubitus effektiver vor als andere Kissenfüllstoffe wie z.B. Styropor oder Schaumstoffe. Durch den Füllstoff Luft ergibt sich automatisch und unmittelbar eine optimale Druckverteilung von der Schulter bis zum Gesäß, hierdurch kommt es zu einer Zeitersparnis die Raum für andere pflegerische Tätigkeiten schafft.
Die patentrechtlich geschützten Flowmo Lagerungskissen bieten jedoch nicht nur optimale Druckverteilung, sondern geben dem zu lagerndem Menschen einen felxiblen
Halt, der Mikrolagerung und Beweglichkeit unterstützt. Für eine Kostenübernahme der Krankenkassen wenden Sie sich bitte an den Sanitätshausfachhandel mit der Hilfmittelnummer
HMV-Nr.11.11.05.1028.
Die Luftlagerung ermöglicht es dem bettlägerigen Menschen mit Hilfe leichter Beckenbewegungen den gesamten Rücken zu bewegen und dadurch Mikrolagerungen
vorzunehmen. Wenn noch genügend Mobilität vorhanden ist, wird durch einfache Gewichtsverlagerung über die Beine, ein selbstständiges Umlagern ohne nennenswerten Kraftaufwand möglich.
Dadurch wird die Zeit der Selbständigkeit, d.h. der Zeitraum, in dem das Lagern noch nicht durch fremde Hilfe ausgeführt werden muss, verlängert. Somit wird nicht
nur das Pflegepersonal entlastet, sondern Wohlbefinden und Eigenaktivität der zu lagernden Person unterstützt. In der Rückenlage auf dem Luftpolster liegend, ist der gesamte Rücken mit den
anliegenden Gelenken sehr leicht und angenehm zu mobilisieren.
Für unsere FlowmoCare Produkte verwenden wir hochwertige und langlebige PU-Folie und einem sehr atmungsaktiven antistatischen Bezugsstoff, der u.a. in der Bekleidung für OP-medizinisches Personal Einsatz findet und sich auch für Menschen eignet, die leicht schwitzen. Der Bezug kann mittels Reißverschluss leicht gewechselt und bei 60° C gewaschen werden.
Das im Video gezeigte Maxi-Modell der Flowmo Lagerungshilfe eigent sich besonders gut für Menschen die Zuhause gepflegt werden, zum Mobilsieren und/oder die eigenständige
Umlagerung.
Bitte rufen Sie uns an oder schreiben eine Email, damit wir Ihnen einen Fachhändler in Ihrer Nähe mitteilen können.